Aachen

Ort
Nordrhein-Westfalen

Aachen – Kaiserstadt an der Grenze zu drei Ländern

- Anzeige -

Aachen liegt im äußersten Westen Deutschlands im Bundesland Nordrhein-Westfalen und grenzt unmittelbar an Belgien und die Niederlande. Die Stadt am Nordrand der Eifel verbindet jahrhundertealte Geschichte mit modernem Hochschulleben und ist seit der Römerzeit für ihre heißen Thermalquellen bekannt.

Das Erbe Karls des Großen

Aachens herausragende Bedeutung verdankt sich Karl dem Großen, der hier um 800 seinen Herrschaftssitz errichtete. Der Aachener Dom, dessen Herzstück die karolingische Pfalzkapelle bildet, gehört zum UNESCO-Welterbe und war über 600 Jahre lang Krönungsort deutscher Könige. Das achteckige Bauwerk mit seiner charakteristischen Kuppel zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten Europas. Der goldene Karlsschrein im Dom birgt die Gebeine des Kaisers.

Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen

Neben dem Dom prägt das gotische Rathaus am Marktplatz mit seinen 50 lebensgroßen Herrscherstatuen das Stadtbild. In den historischen Räumen lässt sich auf den Spuren der Krönungszeremonien wandeln. Die Altstadt lockt mit verwinkelten Gassen, dem klassizistischen Elisenbrunnen und zahlreichen Cafés. Die berühmten Aachener Printen, ein würziges Gebäck, sind in vielen traditionellen Bäckereien erhältlich.

Thermalbäder und Veranstaltungen

Die schwefelhaltigen Thermalquellen speisen moderne Wellness-Einrichtungen wie die Carolus Thermen. Als wiederkehrendes Großereignis zieht der CHIO Aachen, eines der renommiertesten Reitturniere der Welt, jährlich Besucher an. Der Aachener Weihnachtsmarkt vor der Kulisse von Dom und Rathaus gehört zu den stimmungsvollsten in Deutschland.

Grenzüberschreitende Lage

Die Dreiländerlage macht Ausflüge nach Belgien und in die Niederlande zum Kinderspiel – ein besonderer Reiz für alle, die mehrere Kulturen an einem Ort erleben möchten.

- Anzeige -

Unterkunft in Aachen finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise