Bäderarchitektur Mecklenburg-Vorpommern Kaiserbäder und Umland
In Deutschlands ältestem Seebad in Heiligendamm, der Weißen Stadt am Meer, wurde Ende des 18. Jahrhunderts erstmals ein Baustil praktiziert, der fortan prägend für die Architektur vor allem an der Ostseeküste war und unter dem Begriff Bäderarchitektur zusammengefasst wurde. Sie ist aber bauhistorisch gesehen keine in sich geschlossene Stilepoche, sondern ein Zusammenspiel aus Baumerkmalen verschiedener Epochen wie Klassizismus, Historismus und Jugendstil.
Charakteristisch für die Bäderarchitektur sind meist zwei- bis viergeschossige, vorwiegend in weiß gehaltene Bauten mit markanten Balkonen, Veranden und aufwendig gestalteten Fenstern. Mitunter befinden sich darunter auch farblich-kontrastreich abgesetzte Häuser eines baulichen Ensembles. Größere Villen sind auch mit hervorspringenden Fassadenteilen, Halbsäulen und Pilastern, also besondere Arten von Pfeilern, versehen.
Vor allem in der Zeit des Jugendstil entstanden viele Bauten mit schmückenden Ornamenten mit maritimen oder floralen Motiven. Meist handelt es sich bei den Villen um Holzbauten, die lediglich einen Kern aus Stein besitzen. Manchmal sind die Bädervillen auch von Elementen alpenländischer Blockhütten oder russischer Holzhäuser geprägt. Das gilt insbesondere für die sogenannten Wolgasthäuser, die als erste Fertighäuser der Welt gelten und seit 1868 in Wolgast produziert wurden.
An der Ostsee dominiert die Bäderarchitektur vor allem auf der Insel Usedom in den sogenannten Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sowie in Zinnowitz oder im polnischen Swinemünde. Bäderarchitektur kann man auch in Bad Doberan und auf Rügen in Putbus, Sellin und Binz entdecken und bewundern.
Auch heute werden noch oder wieder Bauten im Stil der Bäderarchitekur gebaut, um die historisch-architektonische Identität der Seebäder zu wahren.
- Anzeige -
Das könnte Sie noch interessieren

Historische Gebäude
Bäderarchitektur Heringsdorf

Historische Gebäude
Hotel Villa Auguste Viktoria

Historische Gebäude
Bäderarchitektur Bansin

Historische Gebäude
Bäderarchitektur in Ahlbeck

Tschu-Tschu-Bahn
Kaiserbäder-Express

Kaiserbäder
Seebad Bansin

Regionale Naturerlebnisse
Steilküste Ückeritz

Restaurant
Pension & Restaurant "Peene-Idyll"

Erlebnisbäder & Thermen
Bernsteintherme Zinnowitz
Unsere Empfehlungen

Regionale Erzeuger & landestypische Produkte

Ferienhäuser

Hotels

Ferienwohnungen

Restaurants & Gaststätten

Pensionen

Ferienwohnungen

Seminarhäuser

Schlosshotels

Ferienwohnungen

Restaurants & Gaststätten

Hotels

Pensionen

Ferienhäuser

Shopping für Freizeit und Urlaub

Ferienwohnungen

Hotels

Ferienwohnungen
Angebote

Wellness- & Gesundheitsangebote

Angebote Vor- & Nachsaison

Angebote Vor- & Nachsaison

Tourenangebote
Erleben Sie die Inseln Usedom und Rügen sowie die Hansestadt Stralsund

Angebote Vor- & Nachsaison

Kurzurlaubs- & Wochenendangebote

Kurzurlaubs- & Wochenendangebote

Angebote Vor- & Nachsaison

Angebote Vor- & Nachsaison

Tourenangebote

Fest- & Feiertagsangebote

Kurzurlaubs- & Wochenendangebote

Wellness- & Gesundheitsangebote

Angebote Vor- & Nachsaison
