Dortmund

Ort
Nordrhein-Westfalen

Dortmund – Industriekultur trifft auf Fußballbegeisterung

- Anzeige -

Dortmund liegt im Herzen des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und zählt mit rund 600.000 Einwohnern zu den größten Städten Deutschlands. Die einstige Kohle- und Stahlmetropole hat sich zu einem vielseitigen Reiseziel entwickelt, das Industriegeschichte mit modernem Großstadtflair verbindet.

Industriekultur zum Anfassen

Die Zeche Zollern II/IV gilt als eine der schönsten Zechen des Ruhrgebiets. Das Jugendstil-Ensemble vermittelt eindrucksvoll die Arbeitswelt der Bergleute und gehört zur Route der Industriekultur. Der Dortmunder U, ein ehemaliges Brauereigebäude mit weithin sichtbarem U auf dem Dach, beherbergt heute das Museum Ostwall für moderne Kunst und ist zum Wahrzeichen des Strukturwandels geworden.

Fußballstadt mit Tradition

Der Signal Iduna Park, Heimstadion von Borussia Dortmund, ist mit über 81.000 Plätzen das größte Fußballstadion Deutschlands. Die berühmte Südtribüne und die leidenschaftliche Fankultur machen Stadionbesuche zu einem besonderen Erlebnis. Das Deutsche Fußballmuseum dokumentiert die Geschichte des deutschen Fußballs mit interaktiven Ausstellungen.

Grüne Oasen und kulturelle Vielfalt

Der Westfalenpark bietet mit seinem Fernsehturm Florian, Rosengarten und weitläufigen Grünflächen Erholung mitten in der Stadt. Der Phoenix-See, einst Stahlwerksgelände, ist heute ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Promenaden und Wassersportmöglichkeiten.

Traditionelle Veranstaltungen

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt zählt mit seinem über 45 Meter hohen Weihnachtsbaum zu den größten in Deutschland. Das Juicy Beats Festival lockt jährlich Musikfans in den Westfalenpark.

Dortmund verbindet industrielles Erbe mit lebendiger Gegenwart und bietet eine überraschende Mischung aus Kultur, Sport und urbanem Lebensgefühl.

- Anzeige -

Unterkunft in Dortmund finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise