Erlangen

Ort
Bayern

Erlangen – Universitätsstadt zwischen Tradition und Innovation

- Anzeige -

Erlangen liegt im nördlichen Bayern, etwa auf halbem Weg zwischen Nürnberg und Bamberg, im Herzen der Metropolregion Nürnberg. Die Stadt erstreckt sich entlang der Regnitz und ist heute vor allem als Universitätsstadt und Technologiestandort bekannt.

Barockes Erbe und historische Stadtplanung

Die Besonderheit Erlangens liegt in seiner planmäßig angelegten barocken Neustadt. Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt im späten 17. Jahrhundert für französische Hugenotten nach einem schachbrettartigen Grundriss neu errichtet. Diese historische Stadtstruktur ist bis heute deutlich erkennbar und macht Erlangen zu einem eindrucksvollen Beispiel barocker Stadtplanung.

Das Wahrzeichen der Stadt ist das Markgräfliche Schloss, das heute die Friedrich-Alexander-Universität beherbergt. Der dazugehörige Schlossgarten gilt als einer der schönsten Barockgärten Frankens und lädt zum Flanieren ein. Die Hugenottenkirche und die Neustädter Kirche zeugen ebenfalls vom barocken Erbe.

Tradition und Festkultur

Die Bergkirchweih, liebevoll “Berch“ genannt, zählt zu den größten und bekanntesten Volksfesten Bayerns. Seit über 250 Jahren findet dieses Bierfest jährlich im Frühsommer statt und lockt Besucher aus der ganzen Region in die Kellerwaldanlagen am Burgberg.

Kultur und Wissenschaft

Als Universitätsstadt präsentiert sich Erlangen jung und lebendig. Verschiedene Museen, darunter das Stadtmuseum und das Kunstpalais, bieten kulturelle Einblicke. Der botanische Garten der Universität gehört zu den artenreichsten in Deutschland.

Die kompakte Altstadt mit ihren zahlreichen Cafés, Restaurants und fränkischen Brauereigaststätten lädt zum Verweilen ein. Erlangen verbindet historisches Flair mit moderner Atmosphäre und bietet eine attraktive Mischung aus Kultur, Geschichte und fränkischer Lebensart.

- Anzeige -

Unterkunft in Erlangen finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise