Fürth

Ort
Bayern

Fürth – Lebendige Nachbarstadt Nürnbergs mit industriegeschichtlichem Erbe

- Anzeige -

Fürth liegt im bayerischen Mittelfranken, unmittelbar nordwestlich von Nürnberg, mit dem es praktisch zusammengewachsen ist. Die Großstadt zwischen Rednitz und Pegnitz zählt rund 130.000 Einwohner und verbindet industriegeschichtliches Flair mit urbaner Kultur.

Besonderheiten und Charakter

Fürth gilt als eine der ersten Industriestädte Bayerns und beherbergt bedeutende Zeugnisse der Gründerzeit. Das Stadtbild prägen zahlreiche Jugendstilbauten und historische Ensembles, die vom wirtschaftlichen Aufschwung des 19. Jahrhunderts erzählen. Die Stadt war Standort der ersten deutschen Eisenbahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth, die 1835 eröffnet wurde – ein Meilenstein der deutschen Verkehrsgeschichte.

Wichtigste Sehenswürdigkeiten

Das Stadttheater Fürth, eines der ältesten erhaltenen Theatergebäude Bayerns, stammt aus dem Jahr 1902 und beeindruckt durch seine prächtige Jugendstilarchitektur. Die Michaeliskirche, erstmals im 11. Jahrhundert erwähnt, ist das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt. Das Rundfunkmuseum dokumentiert die Geschichte der Rundfunktechnik, während das Jüdische Museum Franken an die einst bedeutende jüdische Gemeinde erinnert. Sehenswert ist auch die historische Gustavstraße mit ihren gründerzeitlichen Fassaden.

Erlebnisse und Veranstaltungen

Die Fürther Altstadt lädt mit kleinen Geschäften und Gastronomie zum Flanieren ein. Die Fürther Kirchweih, eines der größten und ältesten Straßenfeste Süddeutschen, findet traditionell Ende Oktober statt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Das Stadtfest sowie kulturelle Veranstaltungen im Stadttheater prägen den Jahreskalender.

Fürth bietet eine gelungene Mischung aus historischer Substanz, kulturellem Leben und urbaner Atmosphäre – eine interessante Alternative oder Ergänzung zum nahegelegenen Nürnberg.

- Anzeige -

Unterkunft in Fürth finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise