Solingen
Solingen – Die Klingenstadt im Bergischen Land
Solingen liegt im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen, südlich des Ruhrgebiets und östlich von Düsseldorf. Die Stadt erstreckt sich entlang der Wupper und ist von bewaldeten Höhenzügen und grünen Tälern geprägt.
Weltberühmte Schneidwarentradition
Solingen trägt den Beinamen “Klingenstadt“ zu Recht: Seit dem Mittelalter werden hier Klingen, Scheren und Bestecke von höchster Qualität gefertigt. Das Deutsche Klingenmuseum im Gräfrather Kloster dokumentiert diese jahrhundertealte Tradition eindrucksvoll. Die Sammlung umfasst Schneidwaren aus aller Welt und zeigt die Entwicklung der Solinger Handwerkskunst. Noch heute stehen “Made in Solingen“ für Qualität und Präzision.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Schloss Burg thront majestätisch über der Wupper und zählt zu den größten rekonstruierten Burganlagen Westdeutschlands. Die mittelalterliche Anlage beherbergt ein Museum und bietet weite Ausblicke über das Bergische Land. Erreichbar ist sie auch mit der historischen Seilbahn aus dem Tal.
Der Stadtteil Gräfrath bezaubert mit seinem historischen Ortskern, Fachwerkhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen. Zu den weiteren Attraktionen gehören die Müngstener Brücke, Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke, und die Balkhauser Kotten – historische Schleiferwerkstätten, die das traditionelle Handwerk lebendig halten.
Natur und Erholung
Das bergische Umland lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Zahlreiche Wege führen durch Wälder, entlang von Bachtälern und zu aussichtsreichen Höhen. Der Solinger Stadtwald und der Brückenpark rund um die Müngstener Brücke bieten naturnahe Erholung.
Kulturelle Angebote
Neben den Museen verfügt Solingen über das Theater und Konzerthaus sowie verschiedene kleinere Veranstaltungsorte. Die Stadt verbindet industriegeschichtliches Erbe mit zeitgenössischer Kultur und bietet ein abwechslungsreiches Programm für verschiedene Interessen.