Ulm

Ort
Baden-Württemberg

Ulm – Wo Geschichte und Moderne an der Donau zusammentreffen

- Anzeige -

Ulm liegt im Süden Baden-Württembergs direkt an der Donau, die hier die Grenze zum bayerischen Neu-Ulm bildet. Die Stadt verbindet ihre über 1150-jährige Geschichte mit modernem urbanen Leben und zählt zu den reizvollsten Zielen in der Region zwischen Stuttgart und München.

Das Wahrzeichen: Der höchste Kirchturm der Welt

Das Ulmer Münster prägt die Silhouette der Stadt und hält einen beeindruckenden Rekord: Mit 161,53 Metern besitzt es den höchsten Kirchturm weltweit. Wer die 768 Stufen erklimmt, wird mit einem Panoramablick über die Donauebene bis zu den Alpen belohnt. Die gotische Kirche, deren Bau im 14. Jahrhundert begann, beeindruckt auch im Inneren mit kunstvollen Schnitzereien und farbenprächtigen Fenstern.

Historisches Flair und moderne Architektur

Das malerische Fischerviertel mit seinen Fachwerkhäusern am Fluss erzählt von Ulms Vergangenheit als Handelsstadt. Das schiefe Hotel auf der Blau und die Überreste der historischen Stadtbefestigung verleihen dem Viertel besonderen Charme. Einen Kontrast dazu bildet die moderne Stadtbibliothek, ein architektonisches Highlight der Gegenwart.

Kulturelle Vielfalt und besondere Erlebnisse

Ulm ist Geburtsstadt Albert Einsteins, woran verschiedene Denkmäler und der Einstein-Brunnen erinnern. Das Museum Ulm zeigt Kunst und Kulturgeschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Jährlich verwandelt der Weihnachtsmarkt die Altstadt in eine stimmungsvolle Kulisse.

Die Donaupromenade lädt zum Flanieren ein, während das Donaufest alle zwei Jahre Besucher aus der ganzen Region anzieht. Die Nähe zur Schwäbischen Alb macht Ulm auch zum idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber.

Ulm vereint historisches Erbe, kulturelle Vielfalt und schwäbische Gemütlichkeit zu einem abwechslungsreichen Reiseziel.

- Anzeige -

Unterkunft in Ulm finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise