Wilhelmshaven

Ort
Niedersachsen

Wilhelmshaven – Maritime Hansestadt an der Nordseeküste

- Anzeige -

Wilhelmshaven liegt an der niedersächsischen Nordseeküste am Jadebusen und ist Deutschlands einziger Tiefwasserhafen direkt an der Nordsee. Die Stadt entstand 1869 als preußischer Kriegshafen und trägt bis heute eine stark maritime Prägung. Mit rund 76.000 Einwohnern verbindet die Stadt maritimes Erbe mit modernen Attraktionen.

Maritime Sehenswürdigkeiten und Museen

Das Deutsche Marinemuseum am Südstrand gehört zu den bedeutendsten Marineanlagen Deutschlands. Besucher erkunden historische Kriegsschiffe, U-Boote und Marineflugzeuge. Das Aquarium Wilhelmshaven, eines der größten Meerwasseraquarien Deutschlands, zeigt heimische und tropische Meeresbewohner. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum vermittelt die Besonderheiten dieser einzigartigen Naturlandschaft.

Küstenerlebnisse und Natur

Der Südstrand mit seiner 1,5 Kilometer langen Promenade bildet das touristische Zentrum. Die Uferpromenade eignet sich zum Flanieren mit Blick auf Hafen und Jadebusen. Wilhelmshaven dient als Ausgangspunkt für Wattwanderungen und Schiffsausflüge zu den ostfriesischen Inseln. Der Kaiser-Wilhelm-Park bietet innerstädtisches Grün.

Hafenstadt mit Industrie

Der aktive Marinestandort und der JadeWeserPort, Deutschlands größter Containerhafen, prägen das Stadtbild. Hafenrundfahrten ermöglichen Einblicke in den maritimen Betrieb.

Wiederkehrende Veranstaltungen

Das Wochenende an der Jade gilt als eines der größten Hafenfeste Deutschlands und findet jährlich statt. Die Veranstaltung lockt mit maritimem Programm, Schiffsparaden und Feuerwerk zahlreiche Besucher an.

Fazit

Wilhelmshaven bietet authentisches Nordsee-Flair mit maritimer Geschichte, moderner Hafenwirtschaft und Wattenmeer-Natur – eine Destination für alle, die echtes Küstenleben erleben möchten.

- Anzeige -

Unterkunft in Wilhelmshaven finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise