Würzburg
Würzburg – Barockjuwel am Main
Würzburg liegt im Nordwesten Bayerns am Main und bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Unterfrankens. Die Universitätsstadt mit rund 130.000 Einwohnern verbindet barocke Pracht mit fränkischer Weinkultur und mediterranem Flair.
UNESCO-Welterbe und barocke Meisterwerke
Die Würzburger Residenz zählt zu den bedeutendsten Barockschlössern Europas und gehört seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das von Balthasar Neumann erbaute Schloss beeindruckt mit dem weltgrößten Deckenfresko von Giovanni Battista Tiepolo im Treppenhaus. Der angrenzende Hofgarten lädt zum Flanieren ein.
Hoch über der Stadt thront die Festung Marienberg, die fast fünf Jahrhunderte lang Sitz der Würzburger Fürstbischöfe war. Die Anlage bietet einen grandiosen Blick über das Maintal und die Weinberge. Im Inneren befinden sich das Mainfränkische Museum und das Fürstenbaumuseum.
Weinkultur und Genuss
Würzburg ist von Weinbergen umgeben und das Zentrum des fränkischen Weinanbaus. Der charakteristische Frankenwein wird traditionell im bauchigen Bocksbeutel abgefüllt. Zahlreiche Weinstuben und Häcker laden zur Verkostung ein. Der Stein-Wein von der berühmten Lage am Stadtrand genießt überregionale Bekanntheit.
Alte Mainbrücke und historische Altstadt
Die Alte Mainbrücke aus dem 15. Jahrhundert verbindet die Innenstadt mit dem Stadtteil auf der anderen Mainseite. Die Brücke mit ihren barocken Heiligenfiguren ist beliebter Treffpunkt, besonders an lauen Sommerabenden.
Die weitgehend rekonstruierte Altstadt bietet historische Kirchen wie den romanischen Dom St. Kilian und die spätgotische Marienkapelle am Marktplatz. Gemütliche Gassen, traditionelle Gasthäuser und moderne Geschäfte prägen das lebendige Stadtbild.
Kulturelle Höhepunkte
Das Mozartfest im Sommer und der Africa Festival gehören zu den überregional bekannten Veranstaltungen. Der Weinmarkt am Marktplatz zelebriert alljährlich die fränkische Weinkultur.