Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
841 - 880 von über 880 Einträgen angezeigt
Marinehistorisches und Heimatmuseum Dranske
Museum, Ausstellung
Dranske
Seit 1999 gibt es in Dranske ein Marinehistorisches und Heimatmuseum, das heute in der früheren Grundschule sein Domizil hat und viele historische Fotos, Dokumente und Sachzeugen zu bieten hat.
Kreidebrücke Wiek
Aussichtspunkt, Technisches Denkmal
Wiek
Bei der sogenannten Kreidebrücke in Wiek auf Rügen handelt es sich um eine frühere Verladebrücke für den geplanten Kreideabbau am Kap Akona, die als schwebende Promenade saniert wurde.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
03.08. bis 07.08.25 ändern
Finden
Garz
Ort
Insel Rügen / Garz
Garz liegt im Süden Rügens an der Deutschen Alleenstraße. Als kleinste und älteste Stadt der Insel hat sie ein reizvolles natürliches Umland und ist besonders für den Individualurlauber interessant.
Putbus
Erholungsort
Insel Rügen / Putbus
Die frühere Residenzstadt Putbus überrascht mit einem markanten städtebaulich-klassizistischem Ensemble und verfügt mit dem Ortsteil Lauterbach über das älteste Seebad auf Rügen.
Lancken-Granitz
Erholungsort
Insel Rügen / Lancken-Granitz
Lancken-Granitz liegt in landschaftlich schöner Lage am südlichen Rand der Granitz unweit bekannter rügischer Seebäder wie Binz, Sellin und Baabe. Bekannt ist der Ort auch durch seine Großsteingräber.
- Anzeige -
Bergen auf Rügen
Ort
Insel Rügen / Bergen
Bergen liegt in zentraler Lage von Rügen. Von hier aus erreicht man rügische Ostseebäder und geschichtsträchtige Orte ebenso wie wie die Kreidefelsen bei Sassnitz oder das Kap Arkona.
Ralswiek
Ort
Insel Rügen / Ralswiek
Die Gemeinde Ralswiek am südlichen Ufer des Großen Jasmunder Boddens ist vor allem bekannt durch das gleichnamige Schloss und die auf der Naturbühne stattfindenden Störtebeker Festspiele.
Gingst
Ort
Insel Ummanz
Die Gemeinde Gingst war einst ein bedeutender Marktflecken und präsentiert sich heute als beschaulicher Ort am Koselower See, der viel Natur sowie Ruhe und Entspannung bietet.
Bäderarchitektur Mecklenburg-Vorpommern
Historische Gebäude
Die Bäderarchitektur ist ein markanter Baustil, der besonders prägend für die Seebäder an der Ostseeküste ist und vor allem während der Gründerzeit vielerorts seine Blüte hatte.
- Anzeige -
St.-Johannis-Kirche Sassnitz
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Sassnitz
Die Backsteinkirche in Sassnitz wurde bis 1883 im neugotischen Stil mit einem seitlich angesetzten Kirchturm erbaut und dem Prediger Johannes dem Täufer geweiht.
Hängebrücke am Stadthafen
Aussichtspunkt
Sassnitz
Ein Wahrzeichen der Hafenstadt Sassnitz ist seit 2007 eine Hängebrücke für Fußgänger, die das Stadtzentrum mit dem Stadthafen verbindet und als „Balkon mit Meerblick“ bezeichnet wird.
- Anzeige -
Strand Sassnitz
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Sassnitz
Der Sassnitzer Strand nimmt nordöstlich von Mukran seinen Anfang und ist ein steinfreier, breiter Badestrand mit sehr guter Wasserqualität. In Sassnitz direkt gibt es zudem den sogenannten Weststrand.
Trent
Ort
Schaprode
Trent liegt in wasserreicher Gegend des nordwestlichen Muttlandes der Insel Rügen und empfiehlt sich besonders für einen ruhigen Individualurlaub abseits des Massentourismus.
Halbinsel Wittow
Halbinsel
Insel Rügen / Halbinsel Wittow
Die Halbinsel Wittow ist der nördlichste Teil der Insel Rügen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Kap Arkona mit den markanten Leuchttürmen.
Minigolf in Sellin
Minigolf
Sellin
Im Seepark von Sellin befindet sich eine Minigolfanlage namens „Citygolf“, auf der man auf modernen Filzbahnen nach skandinavischem Vorbild spielt.
Der "Nonnensee" bei Bergen
Regionale Naturerlebnisse
Bergen
Der Nonnensee liegt nordwestlich von Bergen, an dessen Ufer ein knapp fünf Kilometer langer Wanderweg entlang führt, auf dem man eine weitestgehend unberührte Natur entdecken und genießen kann.
Ruine des Herrenhauses Pansevitz
Guts- & Herrenhäuser
Pansevitz
Das Haus wurde um 1600 im Renaissancestil errichtet. Noch sind vom Herrenhaus im Kern der u-förmigen Anlage einzelne Bauteile, der Grundriss und der gepflasterte Hof erkennbar.
Strand - Tromper Wiek
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Glowe
Der Strand am Tromper Wiek zwischen Kap Arkona im Norden und Glowe im Süden verläuft entlang der Schaabe und ist breit und feinsandig. Er zählt zu den schönsten Stränden Rügens.
Schwanenstein in Lohme
Naturdenkmal
Lohme
Der sogenannte Schwanenstein ist ein riesiger Findling, der etwa 20 Meter vor Lohme in der Ostsee liegt und zu den geschützten Geotopen auf Rügen gehört.
St.-Michael-Kirche Sagard
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Sagard
Die um 1210 erbaute Kirche St. Michael in Sagard ist eines der ältesten Gotteshäuser auf der Insel Rügen, das erst zu Beginn des 15. Jahrhunderts einen Turmanbau erhielt.
Kapelle St. Birgitta Glowe
Kirchen & Klöster
Glowe
Die Kapelle St. Birgitta in Glowe ist einer der wenigen Kirchenbauten in der DDR, der bis 1982 im Stil von Finnhütten errichtet und eingeweiht wurde.
Hafen mit Seepromenade Glowe
Liegeplatz, Fahrgastschifffahrt, Flaniermeile
Glowe
Der Hafen von Glowe ist ein Wasserwanderrastplatz am Königshörn, verfügt über Anlegestege für Segel- und Motossportboote und dient auch Fischerbooten als Liegeplatz.
Konzertmuschel Graal-Müritz
Veranstaltungszentrum
Graal-Müritz
In der Konzertmuschel im Graal-Müritzer Rhododendronpark finden Konzerte und Veranstaltungen verschiedenster Art statt.
Nordic-Walking-Route Rhododendronpark
Laufen & Nordic Walking
Graal-Müritz
Am Rhododendronpark in Graal-Müritz startet eine gut fünf Kilometer lange Nordic-Walking-Route, die mit einem grünen Walking-Symbol beschildert ist.
Nordic-Walking-Route Parkschneise
Laufen & Nordic Walking
Graal-Müritz
Eine Rundtour im Nordosten von Graal-Müritz führt Nordic-Walker auf gut vier Kilometern durch das Ribnitzer Große Moor, das man auf diesen Wegen sportlich entdecken kann.
Ostseeküsten-Radweg bei Graal-Müritz
Fahrradtour
Graal-Müritz
Der Ostseeküsten-Radweg ist ein knapp 8.000 Kilometer langer Radweg um die Ostsee, der im Bereich Graal-Müritz hinter den Dünen immer am Meer entlang führt.
TUKI-Bahn Graal-Müritz
Tschu-Tschu-Bahn
Graal-Müritz
Die „TUKI-Bahn“ in Graal-Müritz ist eine nostalgische Wegebahn, die eine Stunde lang quer durch der Ort fährt und auf der man Wissenswertes zur Geschichte und den Sehenswürdigkeiten erfährt.
Insel Poel
Insel, Seebad
Insel Poel
Die als Ostseebad anerkannte Insel Poel bietet alles, was man sich an maritimen Freizeitmöglichkeiten wünschen kann, beeindruckt mit dem Flair malerischer Inseldörfer und einer einzigartigen Natur.
Ostseebad Kühlungsborn
Seebad
Mecklenburgische Ostseeküste & nahes Binnenland
Das Kühlungsborn wird wegen seines von der Stadt umschlossenen Waldes auch die Grüne Stadt am Meer genannt und bietet einen Mix aus reizvoller Architektur, herrlicher Natur und exklusivem Badeort.
Ostseebad Nienhagen
Seebad
Mecklenburgische Ostseeküste & nahes Binnenland
Das Ostseebad Nienhagen ist ein Refugium für Urlauber, die Ruhe, Enstpannung und Erholung suchen. Der naturbelassene Sandstrand und die waldreiche Umgebung bieten dafür beste Voraussetzungen.
Ostseebad Rerik
Seebad
Mecklenburgische Ostseeküste & nahes Binnenland
Zwischen Ostsee und Salzhaff gelegen bietet das Ostseebad Rerik mehr als Meer. Neben maritimer Freizeitbeschäftigung kann man hier in eine intakte Natur eintauchen und auf historischen Pfaden wandeln.
Bützow
Ort
Mecklenburgische Ostseeküste & nahes Binnenland
Bützow ist eine von abwechslungsreicher Natur umgebene mecklenburgische Kleinstadt, die mit vielen Freizeitmöglichkeiten, etlichen Sehenswürdigkeiten und einer lebhaften Kunstszene aufwartet.
Graal-Müritz
Seeheilbad
Mecklenburgische Ostseeküste & nahes Binnenland
Graal-Müritz gilt als Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Durch sein Bioklima bietet das anerkannte Seeheilbad beste Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung sowie Rehabilitation.
Grevesmühlen
Ort
Mecklenburgische Ostseeküste & nahes Binnenland
Grevesmühlen punktet durch seine reizvolle, naturnahe Lage zwischen Wismar und Lübeck und die Nähe zur Ostsee. Die beschauliche Kleinstadt lädt zum Bummeln, Verweilen und zum Piraten-Open-Air ein.
Ostseebad Zinnowitz
Seebad
Insel Usedom
Zinnowitz zählt zu den bekanntesten Ostseebädern auf der Insel Usedom und hat ein attraktives Ortsbild mit vielen Sehenswürdigkeiten sowie einen breiten, feinsandigen Strand zu bieten.
Lubmin
Seebad
Insel Usedom & nahes Umland
Das einstige Bauern- und Fischerdorf hat sich zu einem Seebad am Greifswalder Bodden entwickelt, das alle Möglichkeiten maritimen Freizeitvergnügens besonders für Familien mit Kindern entwickelt.
Bad Doberan
Ort
Mecklenburgische Ostseeküste & nahes Binnenland
Das nahe der Ostsee gelegene Bad Doberan präsentiert sich seinen Gästen mit einem attraktiven städtebaulichen Ensemble aus Backsteingotik und Klassizismus sowie vielen historischen Sehenswürdigkeiten.
Ostseebad Koserow
Seebad
Insel Usedom
Das Ostseebad Koserow gehört zu den Usedomer Bernsteinbädern und erwartet seine Gäste mit dem Charme eines beschaulichen Ortes, in dem man Geschichte und Meer erleben und trefflich ausspannen kann.
Seebad Ückeritz
Seebad
Insel Usedom
Das Ostseebad Ückeritz ist ein charmanter Badeort, der Natur, Ruhe und Enstpannung, aber auch eine große Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt bietet.
Seebad Zempin
Seebad
Insel Usedom
Das Ostseebad Zempin liegt an der schmalsten Stelle der Insel Usedom zwischen Achterwasser und Ostsee und bietet feinsandigen Strand, malerische Reetdachhäuser und viele Köstlichkeiten des Meeres.
841 - 880 von über 880 Einträgen angezeigt
Karte schließen