Auf den Spuren der jüdischen Gemeinde Borken

Aktiv / Natur / Tour
Borken
Sonntag, 19. Oktober 2025, 15:00 Uhr

Seit dem 14. Jahrhundert lebten Jüdinnen und Juden in Borken. Die jüdische Gemeinde ist damit ein Teil der 1700-jährigen deutsch-jüdischen Geschichte. Während der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten und durch die Kriegsereignisse wurden viele bauliche Zeugnisse jüdischen Lebens in Borken zerstört. Zentrale Orte des Gemeindelebens und private Wohnhäuser können aber heute noch im Stadtgebiet lokalisiert werden. Auf der ca. 900 Meter langen Strecke können der alte jüdische Friedhof, der Ort der 1938 zerstörten Synagoge und einige Wohnhäuser jüdischer Bürger:innen aufgesucht werden. Auf diesem Gedankengang erfahren Sie etwas über interessante Facetten des westfälischen Judentums und zu Biografien der Menschen, die es mit Leben erfüllten. Das Erzählen hält die Erinnerung an die jüdische Gemeinde Borkens wach.

- Anzeige -

Treffpunkt zu der etwa anderthalbstündigen Führung ist die Tourist-Information Borken. Für den Besuch des jüdischen Friedhofs benötigen männliche Teilnehmer eine Kopfbedeckung.
Kinder bis einschl. 14 Jahre kostenfrei, bitte vorab anmelden (tourist-info@borken.de, 02861 939 252)

Bild: Stadt Borken

Termine Auf den Spuren der jüdischen Gemeinde Borken

19
Okt 2025
Sonntag

Auf den Spuren der jüdischen Gemeinde Borken

Beginn: 15:00 Uhr
ab 6 €
- Anzeige -

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 6 €

Auf den Spuren der jüdischen Gemeinde Borken

Sonntag, 19. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Tourist-Information im FARB
Markt 15
46325 Borken
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise