bpp-Masters Workshop Portraitfotografie jenseits des Gefallens

Seminar, Kurs & Workshop
Ibbenbüren
Sonntag, 19. Oktober 2025, 09:00 Uhr

Provokation. Nähe. Haltung. – mit Sebastian Trägner

- Anzeige -

Der Referent

Sebastian Trägner (DGPh) ist Porträtfotograf und Künstler. Seine Arbeiten sind geprägt von unmittelbarer Nähe, starkem Form- und Farbgefühl und einer klaren humanistischen Haltung. Er arbeitet mit führenden Marken zusammen, ist Galeriekünstler (30works) und Teil des Leica-Kreises. In Kooperationen und Ausstellungen setzt er sich mit gesellschaftlichen Themen auseinander und engagiert sich immer wieder in Projekten wie Art Meets Education – dort, wo Kunst Bildung ermöglicht. Seine Bildwelt zeigt Menschen jenseits des Oberflächlichen – roh, poetisch, widersprüchlich. Genau diese Haltung bringt er in den Workshop: präzise, zugewandt, fordernd – mit spürbarer Freude an Risiko und Experiment.

Die PROFIFOTO schreibt: "Er ist ein Grenzgänger der Ästhetik, ein Suchender, dem es nicht um Perfektion, sondern um die Schönheit in der Imperfektion geht."

www.portraegi.com

Warum dieser Workshop?

Mainstream ist überfüllt. Wer heute als Porträtfotografin oder -fotograf auffallen, gebucht werden und künstlerisch wachsen will, braucht Haltung statt Harmonie: Arbeiten, die berühren, irritieren und haften bleiben.

Dieser bpp-Excellence Workshop mit Sebastian Trägner (porträgi) ist eine intensive Praxis-Session für alle, die ihre Komfortzone sprengen und ihre Bildsprache schärfen möchten – mit klarer ethischer Haltung und einem Werkzeugkasten, der am nächsten Tag in Kundenprojekten funktioniert.

Exklusives Highlight in diesem Workshop: Einblicke in die analoge Fotografie: Relevanz & Bedeutung von Analogfotografie heute!

⁠Praxis mit Klassikern: Arbeiten mit Mamiya 7 (Mittelformat) und Leica M6 (Kleinbild).
⁠⁠Filmvergleich: Einsatz von verschiedenen Filmen mit unterschiedlichen ästhetischen Qualitäten.
Einzigartiger Look: Analoge Fotografie als Differenzierungsmerkmal gegenüber der digitalen Masse.
Mehr Wert & Storytelling: Handwerk, Prozess und Authentizität steigern die wahrgenommene Exklusivität.
Trend & Marktchancen: Film als Lifestyle-Faktor in Mode, Kunst und Musik – mit Potential für höhere Budgets.

Dein Value – darum lohnt sich der Invest in diesen Workshop

Radikale Klarheit in der Bildsprache: Du identifizierst, wofür du stehst – und wogegen. Das schärft Portfolio, Pitch und Preis
Regeln brechen – aber bewusst: Du lernst, „Fehler“ gezielt einzusetzen (Licht, Schnitt, Haltung, Ambivalenz) und Bildwirkung zu steuern
Nähe herstellen – ohne zu überfahren: Methoden für Vertrauen, Konsens und echte Emotionalität vor der Kamera
Ethik & Verantwortung: Entscheidungsmodelle für sensible Themen, Rollenbilder und Machtbalance – vom Briefing bis zur Veröffentlichung
Konzept gegen dich selbst: Du entlarvst Routinen, die dich langweilig machen – und entwickelst bewusst Kontrapunkte
Editing wie eine Ausstellung: Kuratieren, Reihenfolge, Resonanz – so entsteht eine Story, die Kund\:innen und Jurys überzeugt
Übertrag in den Alltag: Templates für Briefing, Shotlist, Setführung und Feedback – sofort anwendbar bei Paid Jobs
Künstlerischer Rückenwind: Impulse zu Art meets Education: Wie künstlerische Haltung gesellschaftlichen Impact erzeugt und Marken anzieht
Ergebnis des Tages: Mindestens eine neue, mutige Porträtserie für dein Portfolio + ein persönlicher Umsetzungsplan

Mehr unter:https://www.bpp.photography/campus/masters-provokation-naehe-haltung

Bild: © Sven Jürgensmeier

Ermäßigung

Ermäßigungen gelten nur für Mitglieder.

Termine bpp-Masters Workshop Portraitfotografie jenseits des Gefallens

19
Okt 2025
Sonntag

bpp-Masters Workshop Portraitfotografie jenseits des Gefallens

Beginn: 09:00 Uhr
ab 831,81 €
- Anzeige -

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 831,81 €

bpp-Masters Workshop Portraitfotografie jenseits des Gefallens

Sonntag, 19. Oktober 2025, 09:00 Uhr
Fotostudio Rerich
Wilhelmstrasse 23
49477 Ibbenbüren
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise