Buddenbrooks - Eine Familiensaga - NDR-TV-Aufzeichnung / ...
Anlässlich des 150. Geburtstages von Literaturnobelpreisträger Thomas Mann überträgt das NDR Fernsehen die berühmte norddeutsche Familiensaga „Buddenbrooks“.
Die TV-Ausstrahlung erfolgt am Sonnabend, den 25. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, direkt im Anschluss an die Tagesschau, live („live on tape“) in einer Bühnenfassung von John von Düffel aus dem Ohnsorg-Theater in Hamburg. Um 13:45 Uhr findet die TV-Aufzeichnung durch den NDR statt. Die Aufführung wird überwiegend auf Plattdeutsch erzählt, so wie es zu Lebzeiten von Thomas Mann üblich war.
Faszinierende Charaktere und dramatische Konflikte beherrschen die bewegte Geschichte der Familie Buddenbrook, in der es um Liebe und Sehnsucht geht, aber auch um Verantwortung und Pflichten innerhalb einer Kaufmannsdynastie.
Die unterschiedlichen Geschwister und Firmenerb*innen Christian, Thomas und Antonie, genannt Tony, entfremden sich immer mehr vom Ideal des tüchtigen Kaufmannstums, in welchem nur solche Geschäfte getätigt werden, durch die man »nachts ruhig schlafen kann«. Ihnen fällt es zunehmend schwerer, den Erfolg und Wohlstand der Familie zu bewahren. Weder gelingt es Tony, sich in das konservative Konstrukt einer pragmatischen Ehe zu fügen, noch findet das ungleiche Brüderpaar Buddenbrook in die ihnen zugedachten Rollen. Christian ist ein glückloser Hallodri und Hypochonder und weit davon entfernt, dem Familienunternehmen von Nutzen zu sein. Thomas erweist sich zwar als ein strebsamer Kaufmannssohn, der in die Fußstapfen seines Vaters tritt und das Geschäft übernimmt, beutet sich jedoch zunehmend selbst aus und scheitert schließlich daran. Der Verfall der Familie und des Unternehmens Buddenbrook scheint unaufhaltsam zu sein.
Ermäßigung
Ein Nachweis aller Ermäßigungen ist am Tag der Vorstellung dem Einlasspersonal vorzuzeigen. Ohne Nachweis muss an der Kasse zum Normalpreis aufgezahlt werden. Schüler*innen, Studierende, BFD-Leistende und Azubis erhalten Karten für 12,32 €. Bei Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester können andere Preise gelten. Personen mit einem Behinderungsgrad ab 60 % erhalten eine Ermäßigung von 25 % auf die regulären Eintrittspreise. Steht ein "B" für Begleitung im Ausweis, erhält auch die Begleitperson 25 % Ermäßigung. Bei Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester können andere Preise gelten. ALGI- und ALGII-Berechtigte erhalten Karten für 15,68 €. Bei Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester können andere Preise gelten. Rollstuhlplätze können nur über das Ohnsorg-Theater unter Tel. 040-35 08 03-21 direkt gebucht werden. Von den Ermäßigungen ausgenommen sind Kinderstücke. Eintrittskarten gelten als HVV-Fahrausweis: gültig für eine Hin- u. Rückfahrt zum/vom Theater am Tag der Vorstellung im Gesamtbereich des HVV. Print@home-Tickets können auch mobil vorgezeigt werden.