Das Geheimnis der kleinen Nachtmusik - Familienkonzert SWDKO
Tatort Wien. Die kleine Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart gehört zu den bekanntesten Stücken der Klassik und steckt doch voller Rätsel: Warum heißt sie „Nachtmusik“? Und was ist an diesem Stück eigentlich „klein“? Die einzige heiße Spur: Mozarts Partitur! Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim und KiKA-Moderator Juri Tetzlaff präsentieren gemeinsam einen musikalischen Krimi nicht nur für junge Klassikfans.
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Ermäßigung
Für die meisten Veranstaltungen erhalten Kinder/Schüler, Studierende, Bufdis, FSJler*innen und Schwerbehinderte ab 50% beim Kauf der Eintrittskarte bei der Vorverkaufsstelle gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises den ermäßigten Preis. Hiervon ausgenommen sind einige Sonderveranstaltungen. Bei Online-Käufen gelten diese Ermäßigungen ebenso. Bitte bringen Sie den entsprechenden Ausweis zur Kontrolle mit. Rollstuhlfahrer*innen wenden sich bitte direkt an das Kulturhaus Osterfeld unter Tel. 07231-318210. Es gelten Sonderregelungen. Fördervereinsmitglieder erhalten die Karten ohne Vorverkaufsgebühr. Gruppen ab 15 Personen erhalten einen Rabatt. Bitte wenden Sie sich dafür an unser Kartenbüro. Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand und Servicegebühren. Es werden keine zusätzlichen Versand- oder Servicegebühren erhoben.
Zusätzliche Informationen
Foyer Öffnung: 14 Uhr