Der ewige Tanz - Wort(g)arten – Lesereihe - fabrikcafé - Potsdam

Lesung / Vortrag
Potsdam
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 19:30 Uhr

Sommer 1928: Anita Berber liegt geschwächt in einem Berliner Krankenhaus. Gerade noch war sie ein Star, verkörperte die neue Zeit, auf der Bühne, in Dutzenden Filmen, lebte und liebte exzessiv. Sie denkt zurück an ihren Weg zum göttlichen Tanz, an den großen Fritz Lang und die ehrgeizige Marlene Dietrich, die bald Anitas Stil kopierte. Sie wollte den Tanz zur Kunst, zur Feier des Lebens machen – andere sahen nur den Skandal. Steffen Schroeder erzählt Anita Berbers aufregendes Leben, das diese Epoche verkörpert – zwischen Selbstbestimmung, größter Freiheit und Risiko. Sie starb mit nur neunundzwanzig Jahren. Ein packendes Panorama mit einer glühenden Heldin.

- Anzeige -

Ermäßigung

- Der ermäßigte Tarif gilt für Kinder bis 19 J., Direktstudenten bis 30 J., Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Auszubildende, Bufdis, FSJ/FÖJlerInnen und Menschen mit Schwerbehinderung (Mit B-Ausweis: auch die Begleitperson). - Personen mit Rollstuhl können einen Rollstuhlplatz direkt online erwerben - Der Einlass findet in der Regel kurz vor Veranstaltungsbeginn statt - Die Kasse öffnet 60 Min. vor Veranstaltungsbeginn

Termine Der ewige Tanz - Wort(g)arten – Lesereihe

3
Dez 2025
Mittwoch

Der ewige Tanz - Wort(g)arten – Lesereihe

Beginn: 19:30 Uhr
ab 10 €
- Anzeige -

Unterkunft in Potsdam finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
1 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 10 €

Der ewige Tanz - Wort(g)arten – Lesereihe - fabrikcafé - Potsdam

Mittwoch, 3. Dezember 2025, 19:30 Uhr
fabrikcafé
Schiffbauergasse 10
14467 Potsdam
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise