Lena Kampf liest - Lesetage 2025 - „Row Zero: Gewalt und ...
Gefördert von Ehme de Riese „Der Optiker“
Lena Kampf liest „Row Zero: Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie“
Über Jahrzehnte wurden junge Frauen in der Musikindustrie diskriminiert und ausgebeutet. Der Mythos von Sex, Drugs und Rock ’n’ Roll hat sexualisierter Gewalt Vorschub geleistet. Die aktuellen Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann bringen diese Missstände ans Licht. Frauen wehren sich und finden Gehör. Lena Kampf und Daniel Drepper haben monatelang recherchiert und mit über 200 Personen aus der Musikbranche gesprochen. Sie beleuchten den Machtmissbrauch und die Strukturen, die ihn ermöglichen, und zeigen, wie mutige Frauen und unterstützende Aktivistinnen das System ins Wanken bringen.
Lena Kampf
Lena Kampf ist stellvertretende Ressortleiterin der Investigativen Recherche bei der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG. Zuvor war sie Investigativreporterin beim WDR in Berlin und Brüssel. 2019 gewann sie den DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN JOURNALISTENPREIS für eine Reportage über die #Metoo-Bewegung im Europaparlament. 2016 war sie Arthur F. Burns Fellow beim Miami Herald.
Ermäßigung
Soweit nicht anders angegeben gilt im Falle einer Ermäßigung diese für Schüler*innen, Studierende, Arbeitslose, Freiwilligendienstleistende, Sozialhilfeempfänger*innen und Rentner*innen, Kulturkreismitglieder, ebenso Personen die über einen Schwerbehindertenausweis verfügen. Bitte beim Einlass die entsprechenden Ausweise bereithalten. Ein barrierefreier Zugang zum Hallenbad ist möglich. Wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter*innen. Behindertengerechte Parkplätze sind am Haupteingang über Zufahrt Kantallee vorhanden. Begleitpersonen von Behinderten (Vermerk B im Ausweis) haben freien Eintritt. Wir bitten Sie, Ihren Besuch unter der Telefonnummer 05361 27 28 100 anzumelden