Nava Ebrahimi + Cornelius Pollmer "Schreiben = Verantwortung"
Nava Ebrahimi wurde in Teheran geboren, lebt in Graz. Sie schreibt Kurzgeschichten, Romane und seit diesem Jahr hat sie eine Kolumne in der Süddeutschen Zeitung. Für die hat Cornelius Pollmer 14 Jahre geschrieben, bevor er zur Die Zeit wechselte. Bachmannpreisträgerin Nava veröffentlicht in diesem Herbst ihren umwerfenden Roman Und Federn überall. Der in Dresden geborene Cornelius, hat die Berichterstattung über seine Heimat zum Gegenstand seiner journalistischen Arbeit und zum Inhalt seines Buches Heut ist irgendwie ein komischer Tag gemacht. Was immer man von den beiden liest und hört, ist geprägt von Neugier und Freundlichkeit, von der Liebe zu den Menschen und von der Gewissheit, dass wir gut miteinander umgehen müssen, um ein gutes Leben zu führen.[nbsp]
Die Musik kommt von der ebenfalls in Teheran geborenen Musikerin Gilda Razani, die im Duo Amaryllis mit ihrem Partner Hanzō Wanning für ein einzigartiges Crossover-Musikprojekt steht.[nbsp]
Nava Ebrahimi: Und Federn überall / Penguin -Verlag
Cornelius Pollmer: Heut ist ein komischer Tag / Penguin -Verlag
Ermäßigung
ERMÄSSIGUNGEN sofern angeboten und ausgewiesen: Bei ermäßigten Tickets ist der dazugehörige Berechtigungsausweis am Einlass vorzuzeigen. Fehlt der Nachweis, muß der Differenzbetrag zum Normalpreis nachgezahlt werden. Ermäßigungsberechtigt sind: (Schüler/Student/Freiwilligendienstleistende bis 26 Jahre, Dortmund-Pass, Schwerbehindertenausweis mit Eintrag "B" ab 50% Behinderungsgrad (eine Begleitperson frei) * BARRIEREFREIER ZUGANG Das domicil ist barrierefrei mit Einschränkungen. Bitte telefonisch unter 0231 8629030 anmelden (Mo-Fr 10-17 h). Bei Konzerten mit der Kennzeichnung U20 frei (siehe Programmflyer und Online-Programmkalender) kann man unter Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises an der Abendkasse bzw. am Einlass die Veranstaltung gratis besuchen. Bitte beachten: Bei tendenziell ausverkauften Konzerten vor allem bei "großen Namen" besteht kein Anspruch auf Einlass. Wir empfehlen daher rechtzeitiges Erscheinen an der Abendkasse oder zum garantierten Einlass bis spätestens 7 Werktage vor der Veranstaltung eine Reservierung per E-Mail unter u20frei@domicil-dortmund.de.
Zusätzliche Informationen
Einlass: 19:00 Uhr
Termine Nava Ebrahimi + Cornelius Pollmer "Schreiben = Verantwortung"
Nava Ebrahimi + Cornelius Pollmer "Schreiben = Verantwortung"
Unterkunft in Dortmund finden
Empfehlungen
Ingo Schulze + Marco Bülow: "Es sollte vieles anders sein" - Dortmund
Donnerstag, 27. November 2025 - domicil - Saal - Dortmund - Ingo Schulze + Marco Bülow: "Es sollte vieles anders sein" - Wortklub 2025
Demokratie-Labor - domicil - Saal - Dortmund
Dienstag, 2. Dezember 2025 - domicil - Saal - Dortmund - Demokratie-Labor - Wortklub 2025
Demokratie-Labor - domicil - Saal - Dortmund - 04.12.2025
Donnerstag, 4. Dezember 2025 - domicil - Saal - Dortmund - Demokratie-Labor - Wortklub 2025