[Ur]Faust - von und nach J.W. von Goethe - M8 Mainz (Großer Saal)

Theater, Musical, Bühne & Comedy
Mainz
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 20:00 Uhr

Irgendwann pocht er wohl bei jedem Schauspiel-Ensemble lautstark ans Tor: Goethes "Faust". Heinrich Faust - der Doktor, der mittels zügellosem Forschungsdrang erkennen möchte „was die Welt im Innersten zusammenhält“ - erträgt die inhaltliche Lückenhaftigkeit der einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen nicht länger, wird folglich empfänglich für die Mächte der Magie und willigt schließlich in einen Pakt mit dem Teufel ein, der ihm verspricht die Genüsse des Lebens zu offenbaren. Doch als Faust die junge Margarete - genannt Gretchen - kennenlernt, erweist sich die Macht der Liebe für beide im Pakt Verbündete als unkalkulierbares Risiko…

- Anzeige -

Wieso trägt diese Inszenierung den Titel "[Ur]Faust"?
Nahezu sein gesamtes schriftstellerisches Leben lang befasste sich Goethe mit der Bearbeitung des legendären Fauststoffes als Bühnenstück. Zwischen 1772 und 1775 verfasste Goethe in Frankfurt am Main seine erste, noch recht kurze und als typische Liebestragödie konzipierte Bühnenfassung des "Faust" - heute allgemein bekannt als "Urfaust". Es folgten schließlich die überarbeitete, umfassend inhaltlich erweiterte Bühnenfassung "Faust - Der Tragödie erster Teil" und die philosophisch ausladende Fortsetzung "Faust - Der Tragödie zweiter Teil", die auf Wunsch des Autors erst nach dessen Tod als eine Art Vermächtnis des Dichters an die Nachwelt veröffentlicht wurde. Die Junge Bühne Mainz widmet sich in dieser Produktion Goethes "Faust I" und kombiniert dessen inhaltliche Vielschichtigkeit sowie die vielfach zitierte Verssprache mit der Dynamik und Prägnanz des "Urfaust". In der Goetheschen Urversion noch nicht enthaltene Szenen und Sequenzen wie etwa die "Zueignung", der "Prolog im Himmel" oder auch Fausts Verjüngung in der "Hexenküche" sind Teil dieser Inszenierung. So entwickelt und präsentiert die Junge Bühne Mainz basierend auf "Urfaust" und "Faust I" eine neuartige, zeitgemäße Interpretation von Goethes Faust-Epos - als großes Ensemblestück.

Ermäßigung

Altersbeschränkung: ab 16 Jahren Die Veranstaltungsstätte ist rollstuhlgerecht. Die schwerbehinderte Person mit B im Ausweis zahlt den ermäßigten Preis. Deren Begleitperson erhält freien Eintritt und benötigt ein eigenes Ticket. Ermäßigungsberechtigt sind: Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende

Zusätzliche Informationen

Einlass: 19:30 Uhr

Termine [Ur]Faust - von und nach J.W. von Goethe

10
Dez 2025
Mittwoch

[Ur]Faust - von und nach J.W. von Goethe

Beginn: 20:00 Uhr
ab 18,60 €
- Anzeige -

Unterkunft in Mainz finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
1 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 18,60 €

[Ur]Faust - von und nach J.W. von Goethe - M8 Mainz (Großer Saal)

Mittwoch, 10. Dezember 2025, 20:00 Uhr
M8 Mainz (Großer Saal)
Mitternachtsgasse 8
55116 Mainz
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise